Erico Verissimo

Erico Verissimo, geboren am 17. 12. 1905 in Cruz Alta, Rio Grande do Sul, Brasilien, als Sohn von Sebastião Verissimo da Fonseca und Abegaí Lopes Verissimo. Besuch der Schule in Cruz Alta, danach des Gymnasiums in Porto Alegre bis zur Scheidung seiner Eltern im Dezember 1922. Rückkehr in seine Geburtsstadt mit der Mutter. 1923–1926 Angestellter in einem Lebensmittelladen und bei einer Bank. 1926 Teilhaber einer Apotheke. 1929 erste Veröffentlichung (die Erzählung “Viehdieb”) in der Zeitschrift “Revista do Globo” (Porto Alegre). 1930 Umzug nach Porto Alegre und Arbeit als Redakteur bei der “Revista do Globo”. 1931 Heirat mit Mafalda Halfen Volpe; zwei Kinder (Clarissa und Luis Fernando, der seit den achtziger Jahren selbst schriftstellerisch tätig ist und viel gelesen wird). In den dreißiger Jahren Anstellung als Sekretär in der Verlagsabteilung der “Livraria do Globo”. 1936 Präsident des Presseverbands in Rio Grande do Sul. 1941 auf Einladung des State Department Reise in die USA. 1943–1945 erneuter Aufenthalt in den USA; Vorlesungen über brasilianische Literatur. 1953–1956 Leiter der Kulturabteilung der Panamerikanischen Gemeinschaft in Washington; als brasilianischer Diplomat Reisen durch Zentral- und Südamerika. Ab 1956 freischaffender Schriftsteller in Brasilien. Erneute Reisen in die USA sowie nach Portugal, Frankreich, Israel und Griechenland. 1971 zusammen mit ...